Aufgrund der rasend schnellen Entwicklungen rund um das Thema des Corona-Virus und wegen den, alle Lebensbereiche betreffenden, Auswirkungen der sehr komplexen Gesamtsituation, möchte ich mich mit einer aktuellen Stellungnahme (21.03.2020) und Empfehlungen meinerseits an alle meine Patienten wenden.
Es scheint wohl, dass die „Coronavirus-Situation“ unser aller Alltagsleben tiefgreifend und langfristig verändern wird.
Aktueller Höhepunkt der rasanten Entwicklungen ist die Ausrufung des Katastrophenfalls mit der heutigen Verkündung der weitreichenden Ausgangseinschränkungen durch den bayrischen Ministerpräsidenten.
Hier der Link zur entsprechenden Bekanntmachung:
https://www.bayern.de/erlaeuterungen-zu-den-beschraenkungen-fuer-firmen-und-freiberufler/
Dennoch sind wichtige Aspekte des Alltagslebens von den Ausgangseinschränkungen ausgenommen. Hierzu der entsprechende Wortlaut:
Auszug aus der Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege vom 20.03.2020, Az. Z6a-G8000-2020/122-98
„...
4. Das Verlassen der eigenen Wohnung ist nur bei Vorliegen triftiger Gründe erlaubt.
5. Triftige Gründe sind insbesondere:
a) die Ausübung beruflicher Tätigkeiten,
b) die Inanspruchnahme medizinischer und veterinärmedizinischer Versorgungsleistungen (z. B. Arztbesuch, medizinische Behandlungen; Blutspenden sind ausdrücklich erlaubt) sowie der Besuch bei Angehörigen helfender Berufe, soweit dies medizinisch dringend erforderlich ist (z. B. Psycho- und Physiotherapeuten)
…“
Zu medizinischen Versorgungsleistungen zählen per definitionem auch die Leistungen der Komplementär und Alternativmedizin (Heilpraktiker).
Wenn Schmerzen, Bewegungseinschränkungen oder negative psychische Auswirkungen vorhanden sind, ist auch eine medizinische Dringlichkeit gegeben ist. Demnach können alle Patienten o. g. Beschwerden oder Einschränkungen nach wie vor online oder telefonisch Termine vereinbaren. Ich werde diese Termine an den Tagen Dienstag, Mittwoch und Donnerstag anbieten.
Dabei erfordert die momentane Situation natürlich umfangreiche Anpassungen des Praxisablaufs an die gegebene Anforderungen.
Genaue Informationen dazu unter: